2022 war ein ereignisreiches Jahr beim Turn- & Sportverein Mistelbach 1909 e.V. Ab dem Frühjahr konnten wieder regelmäßig Veranstaltungen abgehalten werden, ohne jegliche pandemische Einschränkungen. Im Bereich der Liegenschaften konnte auch wieder das ein oder andere Projekt abgeschlossen werden. Die Großprojekte sind derweilen auf der Zielgerade der Abrechnung.

Aus sportlicher Sicht war es ein sehr durchwachsenes Jahr. In der größten Sparte des Vereins, der Fußballabteilung, wog natürlich das Aus der Spielgemeinschaft Mistelbach/Gesees im Herrenbereich schwer. In der Spielzeit 2022/23 ist keine Herrenmannschaft im Spielbetrieb gemeldet. In der Folge legten Vorstandsvorsitzender Jürgen Schmidt nach 17,5 Jahren und Sportvorstand Thorsten Feilner nach sieben Jahren ihre Ämter nieder.

Der Verein nutzte die zweiten Jahreshälfte 2022, um sich neu aufzustellen und den Verein fit für die Zukunft zu machen. So fand sich mit Julian Ollet und Klaus Fiedler ein Duo, die sich um eine eigenständige Herrenmannschaft zur neuen Spielzeit 2023/24 kümmern. Parallel hat sich eine Arbeitsgemeinschaft um die strukturelle und personelle Zukunft der Vereinsführung gekümmert. Erfolgreich! Am 6. Januar konnte ein vollständiges Team, mit einigen neuen Gesichtern in der Führung, der Mitgliederversammlung präsentiert werden.

Dem Vorstand gehören nun an: Lukas Höhn (Finanzen, Vermarktung & Organisation), Alexander Baumann (Liegenschaftsmanagement), Sabine Hofmann (Veranstaltungen), Michael Hagen (Breitensport), Stephan Schreiner (Fußball) & Dr. Nicolas Müller (Schriftführer). Künftig gibt es einen Vereinsbeirat, der den Vorstand unterstützt. Dieser besteht aus Leander Leitz (Bankgeschäfte), Wolfram Paul (Vorsitzender Bauausschuss), Carsten Katholing (Orga-Team), sowie den beiden weiteren Vereinsmitgliedern Uwe Herath und Stephan Kraus. Als Revisoren agieren weiterhin Matthias Mann und Oliver Baumann.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten auch einige verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue zum TSV geehrt werden. Dabei wurden erstmals die neuen Vereinsehrenmedaillen für Mitglieder mit einer Zugehörigkeit von 60, 70 oder 80 Jahren überreicht:
  • 70 Jahre: Erwin Kraus, Alfred Herath, Hans Feigt
  • 60 Jahre: Peter Bär, Alfons Linhardt, Rudolf Leitz, Monika Zöllner, Horst Bayer, Hans-Wolf Bär
  • 50 Jahre: Rainer Sack, Rainer Hofmann, Günther Hammon
  • 40 Jahre: Rainer Ruckriegel, Karlheinz Linhardt, Wolfgang Speckner, Peter Wienert, Matthias Mann, Ingo Jeray, Jochen Schlachta
  • 25 Jahre: Stefan Distler, Udo Zöllner, Jochen Hempfling

Das Bild zeigt von links: Alexander Baumann, Alfons Linhardt, Matthias Mann, Peter Wienert, Rainer Ruckriegel, Hans-Wolf Bär, Ingo Jeray, Stefan Distler, Lukas Höhn, Jochen Hempfling & Horst Bayer

01.02.2023

von Lukas Höhn 29. April 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 27. April 2025
Am 17. April ging es für unsere Herrenmannschaft zum Nachbarschaftsduell bei der zweiten Mannschaft des SV Mistelgau II. In der Hinrunde konnten die Mistelbacher das Duell verdient für sich entscheiden, doch nun wartete eine neu formierte Mannschaft auf den TSV, die aktuell einen guten Lauf hat.
von Lukas Höhn 26. April 2025
Der TSV Mistelbach lädt herzlich ein zum Sportfest am Freitag, den 9. Mai, und Samstag, den 10. Mai 2025 auf unserem Sportgelände! An beiden Tagen erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen unserer Herrenmannschaft sowie der Jugendmannschaften – Fußballspaß für Groß und Klein!
mehr Beiträge