Festwochenende 900 Jahre Mistelbach

Der Countdown läuft! In einer guten Woche beginnt das Festwochenende zum 900-jährigen Jubiläum der Gemeinde Mistelbach mit großem Festzelt auf unserem Sportgelände. Wir geben euch einen Überblick über das Wochenende mit allen wichtigen Informationen.

PROGRAMM
  • Freitag (20. Juni): Ab 20:00 Uhr gastiert Django Asül mit seinem Programm "Am Ende vorn" in Mistelbach. Karten gibt es im Vorverkauf für 30 € in der VG Mistelbach und online (hier klicken). Zusätzlich wird es auch eine Abendkasse geben. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
  • Samstag (21. Juni): Ab 21:00 Uhr heizen die Gipfelstürmer das Festzelt ein. Karten gibt es an der Abendkasse für den Jubiläumspreis von 5 €. Einlass ist ab 20:00 Uhr. Bitte verzichtet hier auf die Mitnahme großer Taschen.
  • Sonntag (22. Juni): Um 10 Uhr startet ein ökumenischer Gottesdienst der örtlichen Kirchengemeinden. Im Anschluss wird das Fest mit einem Weißwurstfrühshoppen abgerundet.
PARKEN
Unser Gelände bietet verschiedene Parkmöglichkeiten. Direkt vor unserem Sportheim ist ein Parkplatz (rot) mit Zufahrt über die Jahnstraße (P1). Entlang dem Berg zum Sportheim hoch (roter Pfeil) ist absolutes Halteverbot in der Jahnstraße. Dies bitte unbedingt einhalten, damit Rettungswege nicht blockiert werden. Der rote Bereich vor dem Sportheim steht an diesem Wochenende Rettungskräften und Menschen mit Beeinträchtigung zur Verfügung.

Eine weitere Parkfläche ist zwischen dem Rasenplatz und dem Tennisgelände (gelb). Dieser Bereich ist ausschließlich für alle Helferinnen und Helfer der Veranstaltung vorgesehen.

Für alle Gäste stehen Parkplätze auf dem Allwetterplatz (blau) zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Jahnstraße. Hier erfolgt eine Einweisung vor Ort. Adresse für das Navi: Jahnstraße 10, 95511 Mistelbach
VERPFLEGUNG
Die Verpflegung am Festwochenende übernehmen die Mistelbacher Vereine. Für das leibliche Wohl ist somit aus Getränke- und Speisesicht bestens gesorgt. Ab dem jeweiligen Einlasszeitpunkt öffnen die Verpflegungsstände. Diese befinden sich sowohl im Zelt, als auch im Außenbereich. Kommt also gerne rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn vorbei.
11.06.2025
von Lukas Höhn 11. September 2025
Am letzten Augustwochenende stand wieder unsere traditionelle Misslwoocha Kerwa an – die größte Veranstaltung im Jahreskalender unseres Vereins. Drei Tage voller Begegnungen, Musik, Sport und Gemeinschaft liegen hinter uns.
von Lukas Höhn 10. September 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 7. September 2025
Am 7. September war unser Team zu Gast bei der zweiten Mannschaft des 1. Fußballclubs Creußen. Die Mannschaft um Trainer Kevin Weidinger startete mit drei Siegen und drei Niederlagen in die Saison und schaffte mit dem 2:1-Auswärtssieg beim SV Lindenhardt ein Ausrufezeichen.
mehr Beiträge