TSV Mistelbach vs. SC Kreuz Bayreuth  4:4 (3:2)

Der 10. Spieltag führte den Sportclub Kreuz Bayreuth nach Mistelbach. Die Kreuzer sind ebenfalls mit sechs Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen gut in die Saison gestartet.

Das Spiel begann ohne große Abtastphase, denn beide Mannschaften hatten offensiv direkt Lust, Akzente zu setzen. Die erste Torannäherung gehörte der Heimelf in Person von Michael Wienert. Nach Zuspiel von Marvin Unterburger schüttelte er einen Gegenspieler ab und schloss kurz vor der Strafraumgrenze ab. Der Ball landete jedoch neben dem Tor. Im Gegenzug auch die Kreuzer mit einem ersten Abschluss, doch der Schuss von Mesinovic mit zu wenig Druck. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch mit zahlreichen schnellen Umschaltsituationen. Einzig die Präzision in den Abschlüssen fehlte noch.

In der 19. Spielminute schlug Felix Pietzcker einen Eckball von der linken Seite. Dieser konnte zwar von seinen Mitspielern zunächst nicht verwertet werden, jedoch blieben die Mistelbacher in Ballbesitz. Am Ende kam der Ball mit großem Einsatz von Marvin Unterburger und einem Quäntchen Spielglück zu Till Seebe, der freistehend im Zentrum den TSV in Führung brachte. Doch diese Führung hatte nur kurz Bestand, denn Kiwan Khalaf hatte am Strafraumeck zu viel Platz und glich mit einem strammen Schuss zum 1:1 aus.

Das Spiel nahm nun Fahrt auf und vier Minuten später zappelte der Ball zum zweiten Mal im Tor der Kreuzer. Nach einem schönen Spielzug, ausgehend von Felix Pietzcker, über Nawzat Mohaamd und Till Seebe, landete der Ball bei Michael Wienert, der von der Strafraumgrenze ins kurze Eck zum 2:1 abschloss. Zehn Minuten vor der Pause startete Philip Millers am eigenen Strafraum einen Angriff, nahm Johann Eggers und Marvin Unterburger mit, der ihn dann wieder auf die Reise schickte. Im Strafraum angekommen, war er nur noch durch ein Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Michael Wienert zum 3:1.

Erneut sollte den Gästen eine schnelle Antwort auf einen Mistelbacher Treffer gelingen. Auch der Torschütze war identisch zum ersten Treffer mit Kiwan Khalaf, nachdem sich Mistelbachs Schlussmann Bayer bei einem Rückspiel verschätzte. So ging es mit einer 3:2-Führung für die Hausherren in die Halbzeitpause.

Die erste gute Möglichkeit nach dem Seitenwechsel hatte Michael Wienert für die Heimelf, doch sein Abschluss war zu zentral auf den Torwart. Nach ein paar ruhigeren Minuten überschlugen sich in der 65. Minute die Ereignisse. Zunächst konnte die Mistelbacher Abwehr einen Schussversuch blocken. Diesen Ball nahm Mirko Kreutzer volley und traf in den Winkel zum 3:3-Ausgleich. Ein sehenswerter Treffer, den man nicht jeden Tag so erzielt. Wenige Augenblicke später war ein weiterer Angriff der Kreuzer eigentlich auch schon geklärt, dennoch schlugen sie den Ball nochmal ins Zentrum und dort hatte Bakir Mesinovic zu viel Platz und konnte die Kreuzer in Führung bringen.

Die Gangart wurde nun härter auf dem Feld und das führte zu vielen Unterbrechungen, obwohl die Sanktionen den Takt nicht mithielten. Mistelbach erhöhte indessen den Druck, um sich die Butte nicht gänzlich vom Brot nehmen zu lassen. Dies gelang auch! Spielertrainer eroberte offensiv mit vollem Körpereinsatz den Ball, der zu einem Steckpass für Johan Eggers wurde, der am Ende den 4:4-Ausgleichstreffer erzielte.

Beide Mannschaften gaben sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden und warfen weiterhin alles in die Waagschale. Mistelbach zwar hintenraus mit den besseren Möglichkeiten: zweimal durch Johan Eggers und ein strammer Schuss von Felix Pietzcker, doch der Ball wollte nicht mehr über die Linie. In der Nachspielzeit verpasste der Schiedsrichter einen Feldverweis und zeigte nur eine Verwarnung, nachdem der Kreuzer Spielführer mit rohem Spiel im Duell der Spielführer, lange nachdem der Ball bereits gespielt war, in die Beine trat. Am Ende steht ein 4:4-Unentschieden. Die Mistelbacher machten sich das Leben selbst schwer nach der zwischenzeitlichen 3:1-Führung und hatten am Ende Pech über den ausbleibenden Lucky Punch.


SPIELSTATISTIK
  • TSV: Bayer - Pietzcker, Unterburger, Mann K., Mann R., Wienert M., Millers, Mohamad, Eggers, Aydin, Seebe - Eingewechselt: Paul, Fiedler
  • Tore: 1:0 Seebe (19'), 1:1 Khalaf (21'), 2:1 Wienert M. (25'), 3:1 Wienert M. (34'/11m), 3:2 Khalaf (35') / 3:3 Kreutzer (65'), 3:4 Mesinovic (65'), 4:4 Eggers (72')
  • Zuschauer: 100
  • Schiedsrichter: Oliver Arnhold (SRG Bayreuth)
29.08.2025
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
1909-Ausgabe zu diesem Heimspiel
von Lukas Höhn 5. Oktober 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 29. September 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
von Lukas Höhn 22. September 2025
In unserem wöchentlichen Jugendupdaten blicken wir zurück auf alle Ergebnisse unserer Jugendmannschaften und geben einen Ausblick auf künftige Spiele.
mehr Beiträge