ASV Oberpreuschwitz II vs. TSV Mistelbach  1:7 (0:6)

Der dritte Spieltag fand einen Tag später als ursprünglich geplant beim ASV Oberpreuschwitz II statt, nachdem eine Platzsperre das Spiel am Sonntag verhinderte. Während die zweite Mannschaft der Preuschwitzer mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die neue Spielzeit startete, konnten die Mistelbacher die ersten beiden Spiele der Saison für sich entscheiden.

Die Mistelbacher legten engagiert los und waren schnell um Spielkontrolle bemüht. Eine große Abtastphase brauchte dieses Spiel nicht und so bekamen die Zuschauer frühzeitig gute Tormöglichkeiten zu sehen. In der vierten Minute setzte sich Christian Hora auf Mistelbacher Seite auf der rechten Außenbahn durch, flankte ins Zentrum und fand dort Marcel Hofmann, der per Kopf die frühe Führung erzielte. Vier Zeigerumdrehungen später: Freistoß für die Mistelbacher aus dem Halbraum. Kapitän Robin Mann schlug den Ball ins Zentrum und Philip Millers netzte ein zur 2:0-Führung.

Es folgten weitere gute Offensivaktionen der Mistelbacher, die jedoch erst in der 19. Spielminute genutzt werden konnten, als Johann Eggers den TSV mit 3:0 in Führung brachte. Anschließend nahmen die Mistelbacher offensiv das Tempo etwas heraus und agierten etwas zu passiv im Mittelfeld. So konnten sich die Hausherren etwas befreien und das Geschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Rund fünfzehn Minuten vor der Pause zogen die Mistelbacher das Tempo wieder an und erzielten so drei weitere Treffer. Zunächst bediente Philip Millers Marcel Hofmann beim vierten Treffer, danach legte Marcel Hofmann auf Johann Eggers mit der Hacke ab zum 5. Tor und beim 6. Treffer startete Michael Wienert einen Sololauf an der Mittellinie, ließ die Verteidiger aussteigen und ließ dem Schlussmann der Hausherren keine Chance.

So ging es mit einer 6:0-Halbzeitführung für die Mistelbacher in die Pause. Die zweiten 45 Minuten sind schnell erzählt und lassen sich am besten mit einem Emoji beschreiben, das sich beide Augen zuhält 🙈. Das Spiel war entgegen der ersten Hälfte wenig ansehnlich. Die Mistelbacher ließen dem Gegner nun Raum und waren bei eigenem Ballbesitz zu hektisch und ungenau am Ball. Einige Unterbrechungen und Spielerwechsel taten dann ihr Übriges und förderten den Spielfluss nicht. Zwei Szenen gilt es dennoch zu erwähnen aus dem zweiten Durchgang. Nach einer Stunde gelang der Heimelf durch Josef Günter der Anschlusstreffer zum 1:6, nach zu passivem Defensivverhalten. Auf der anderen Seite machte es Christian Wienert seinem Bruder gleich und belohnte sich ebenfalls für einen Sololauf und erzielte das 7:1.

Dies sollte dann auch der Endstand dieser Begegnung sein. Einer sehr ordentlichen ersten Halbzeit folgte eine weniger ansehnliche zweite Hälfte. Am verdienten Sieg, auch in dieser Höhe, änderte das natürlich nichts, jedoch haben die Jungs im ersten Durchgang gezeigt, dass sie es deutlich schöner können.


SPIELSTATISTIK
  • TSV: Fiedler M. - Hegendörfer Mi., Pietzcker, Wienert C., Mann R., Millers, Wienert M., Eggers, Hora, Aydin, Hofmann  - Eingewechselt: Paul, Weber, Hagen, Seebe, Just
  • Tore: 0:1 Hofmann (4'), 0:2 Millers (9'), 0:3 Eggers (19'), 0:4 Hofmann (33'), 0:5 Eggers (35'), 0:6 Wienert M. (37') / 1:6 Günter (59'), 1:7 Wienert C. (85')
  • Zuschauer: 50
  • Schiedsrichter: Andreas Körzdörfer (SRG Bayreuth)
11.08.2025
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Lukas Höhn 4. August 2025
🎉 Misslwoocha Kerwa 2025 – Wir feiern wieder auf unserem Sportgelände! Vom 28. bis 30. August wird auf dem Gelände des TSV Mistelbach 1909 e. V. wieder ordentlich Kerwa gefeiert – mit allem, was dazu gehört: Kulinarik, Sport, Musik und jeder Menge guter Stimmung!
von Lukas Höhn 3. August 2025
Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison am zweiten Spieltag hatte nur eine kurze Anreise, denn es ging in die Nachbargemeinde zum SV Gesees. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften zunächst erst einmal im Mittelfeld begegneten.
von Lukas Höhn 27. Juli 2025
Im ersten Heimspiel der neuen Spielzeit gastierten die zweite Mannschaft aus Kirchahorn, Waischenfeld und Pottenstein in Mistelbach. Die Spielgemeinschaft wechselte zu dieser Saison vom Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund in den Bayreuther Kreis.
mehr Beiträge