TSV Mistelbach vs. Sportring Bayreuth II 1:1 (1:1)

Im letzten Heimspiel der Saison 24/25 traf unsere Mannschaft auf die zweite Mannschaft des Sportring Bayreuth im Rahmen des diesjährigen Sportfestes. Rein sportlich war für dieses Spiel die Luft bereits raus, nachdem für Mistelbach bereits der Abstieg aus der Kreisklasse feststeht und der Sportring in die Abstiegsrelegation muss.

In der Anfangsphase waren die Gäste die aktivere und entschlossenere Mannschaft. Über die Außenbahn kamen sie zweimal gefährlich vor das TSV-Tor in den ersten zehn Minuten. Eine gute Möglichkeit hatten auch die Hausherren in Person von Veljko Nikolic, dessen Schuss von der Strafraumgrenze jedoch das Tor verfehlte. In der 12. Minute konnte der Sportring einen Durchbruch auf der Außenbahn zur Führung nutzen und durch Alexander Hübsch mit 0:1 in Führung gehen.

Anschließend stellte der TSV seine Formation und ließ in der Folge defensiv nur noch wenig zu, während die Gäste mit fortlaufender Spieldauer offensiv den Faden verloren. Mistelbach wurde Mitte der ersten Halbzeit aktiver in der Offensive und drückte auf den Ausgleichstreffer. Zehn Minuten vor der Pause verfehlte Veljko Nikolic zunächst noch knapp das Tor, nach einem Freistoß von der Strafraumkante. Mehr Erfolg hatte er mit dem Pausenpfiff, als er per Distanzschuss zum verdienten Pausenstand von 1:1 ausglich.

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung zunehmend. Mistelbach hatte noch drei sehr gute Möglichkeiten im zweiten Durchgang, unter anderem traf Veljko Nikolic nach Balleroberung und schnellem Umschaltspiel von Luca Leicht nur den Innenpfosten und Tobias Littigs Kopfball nach Nikolic-Flanke landete in den Armen des Torwarts. So verhinderte auch in diesem Spiel das „Kardinalproblem Chancenverwertung“ einen durchaus verdienten Sieg, aufgrund einer guten zweiten Halbzeit.

Nach 90 Minuten trennten sich beide Mannschaften also wie im Hinspiel 1:1-Unentschieden. Dem Sportring viel Erfolg in der anstehenden Relegation und gutes Gelingen für das 100-jährige Jubiläum im Juni. Unsere Jungs sind am kommenden Sonntag zum Saisonabschluss beim TSV Engelmannsreuth zu Gast.


SPIELSTATISTIK
  • TSV: Alajati – Wienert M., Paul, Mann K., Mann R., Millers, Pietzcker, Unterburger, Mohamad, Nikolic, Littig - Eingewechselt: Fiedler K., Leicht, Feilner
  • Tore: 0:1 Hübsch (12‘), 1:1 Nikolic (45‘)
  • Zuschauer: 100
  • Schiedsrichter: Andreas Betzl (SRG Bayreuth)
19.04.2025
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
1909-Ausgabe zu diesem Heimspiel
von Lukas Höhn 11. August 2025
Der dritte Spieltag fand einen Tag später als ursprünglich geplant beim ASV Oberpreuschwitz II statt, nachdem eine Platzsperre das Spiel am Sonntag verhinderte. Während die zweite Mannschaft der Preuschwitzer mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die neue Spielzeit startete, konnten die Mistelbacher die erste
von Lukas Höhn 4. August 2025
🎉 Misslwoocha Kerwa 2025 – Wir feiern wieder auf unserem Sportgelände! Vom 28. bis 30. August wird auf dem Gelände des TSV Mistelbach 1909 e. V. wieder ordentlich Kerwa gefeiert – mit allem, was dazu gehört: Kulinarik, Sport, Musik und jeder Menge guter Stimmung!
von Lukas Höhn 3. August 2025
Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison am zweiten Spieltag hatte nur eine kurze Anreise, denn es ging in die Nachbargemeinde zum SV Gesees. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, bei dem sich beide Mannschaften zunächst erst einmal im Mittelfeld begegneten.
mehr Beiträge