
TSV Mistelbach vs. ASV Laineck 2:1 (0:0)
Das vorletzte Heimspiel der laufenden Kreisklassen-Runde führte den ASV Laineck nach Mistelbach. Das Hinspiel Mitte September ging in die Geschichtsbücher kurioser Spiele ein. Nachdem zur Pause die Lainecka mit 5:0 geführt hatten, drehten die Mistelbacher im zweiten Durchgang das Spiel bis zur 85. Minute in ein 5:6 und unterlagen nach 95 Minuten mit 7:6. Herausragender Spieler im Hinspiel war Paul Saborowski mit sechs von sieben Lainecka Treffern.
Gute Nachricht aus Mistelbacher Sicht, denn der eigentliche Handballer war nun beim Rückspiel nicht im Kader. Auf Mistelbacher Seite wollte man sich endlich für den Aufwand der letzten Wochen, mit der Ausnahme des Heimspiels gegen Schreez, belohnen. So begann das Team von Trainer Klaus Fiedler auch und suchte früh den Weg in Richtung Tor der Gäste. Die ersten Möglichkeiten für die Heimelf waren drei Eckbälle in den ersten fünf Minuten, diese fanden zwar im Zentrum einen Abnehmer, deren Abschluss aber jeweils noch zu unpräzise. Nach zehn Minuten kamen die Gäste zum ersten Mal vor das Tor der Mistelbacher. Nach einem Einwurf kamen sie zum Abschluss, der jedoch von einem Verteidiger zum Eckball geblockt wurde.
Kurze Zeit später wurde Philip Millers auf TSV-Seite auf die Reise geschickt und hat die Führung auf dem Fuß, jedoch landete sein Abschluss knapp neben dem Tor. Danach ein Nackenschlag für den TSV, der ASV mit einem langen Ball in die Spitze und der Angreifer Joseph Benoit legte sich den Ball über Mistelbachs Schlussmann Alajati. Dieser nahm reflexartig die Hände nach oben und stoppte den Ball. Das Problem in dieser Situation war, dass er sich außerhalb des Strafraums befand und so das Spiel nach 15 Minuten bereits für ihn beendet war. Für ihn rückte Kevin Mann zwischen die Pfosten und von nun an die Mistelbacher mit einem Mann weniger auf dem Feld.
Doch diese Unterzahl sollte man im weiteren Verlauf der Begegnung nicht merken und die Mistelbacher versuchten weiterhin das Spiel auf ihre Seite zu bringen und auch Zählbares auf die Habenseite zu bringen. In der 30. Spielminute Eckball für den TSV. Marvin Unterburger brachte die Ecke von der rechten Seite ins Zentrum und da wartete Tobias Littig auf den Ball. Er konnte den Ball jedoch nicht erreichen, da er mit dem Ellenbogen von Lainecks Joseph Benoit zuvor niedergestreckt wurde. Spieler beider Mannschaften warteten nun auf den Elfmeterpfiff, doch Schiedsrichter Thomas Masel winkte ab, eine große Fehlentscheidung.
Kurz vor der Pause Tobias Littig mit einer Direktabnahme vor dem Tor, aber die landete neben dem Tor. Im Gegenzug läuft Theo Saborowski, verfolgt von Florian Paul, in Richtung des Mistelbacher Tors, doch Kevin Mann blieb Sieger und parierte den Abschluss.
Nach der Pause gehörte die erste Möglichkeit wieder den Hausherren. Philip Millers Abschluss konnte die Gästeabwehr blocken und beim Nachschuss war Schlussmann Christopher Honig zur Stelle und klärte ihn zur Ecke. In der 49. Spielminute belohnte sich Veljko Nikolic endlich mal für seinen Aufwand. Er zog über links in den Strafraum ein und schoss aus rund dreizehn Metern den Ball oben links in den Winkeln ein. Doch die Führung hatte nur kurz Bestand, denn vier Minuten später ein schön vorgetragener Angriff der Gäste, den Mike Baumgarten zum 1:1-Ausgleich verwertete.
Wenige Minuten später hätte Burak Aydin den TSV wieder in Führung bringen können, er setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, bei seinem Abschluss bekam der Torwart im letzten Moment noch den Arm hoch. Auch in der 63. Minute das Glück nicht auf Seite des TSV. Peter Wienert wurde im Strafraum regelwidrig gestoppt und diesmal gab es den fälligen Strafstoß. Tobias Littig schnappte sich den Ball, allerdings scheiterte er vom Punkt und der Ball landete knapp über dem Tor.
Vier Minuten später die nächste krasse Fehlentscheidung. Tobias Littig auf dem Weg zum Tor, wird vom Verteidiger umgerissen. Ein weiterer verteidigender Spieler hätte nicht mehr eingreifen können. Statt des für alle Beteiligten nachvollziehbaren Platzverweis gab es nur eine Verwarnung. Die Vergabe von persönlichen Strafen im zweiten Durchgang ohne erkennbare Linie. Auf der einen Seite erhielten Spieler für einen Pressschlag eine Verwarnung, auf der anderen Seite blieben offensichtliche taktische Foulspiele ohne Ahnung. Lob an beide Mannschaften, denn trotz dieser unberechenbaren Linie blieb das Spiel fair und beide Mannschaften konnten damit umgehen.
Zwanzig Minuten vor dem Ende hatten die Gäste mal wieder mit einer Chance, der Kopfball nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete über dem Tor. In der 82. Spielminute belohnten sich die Mistelbacher erneut für ihr gutes Spiel trotz Unterzahl. Tobias Littig drang über die rechte Seite in den Strafraum ein und legte ab zu Philip Millers ins Zentrum und der brachte den TSV wieder mit 2:1 in Führung. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit hätte Luis Hagen den Deckel auf das Spiel machen können, jedoch fehlte die Entschlossenheit vor dem Tor.
Am Ende gewinnt der TSV verdient das Kellerduell gegen den ASV Laineck und trotze dabei sämtlichen Widrigkeiten. Weiter geht es am kommenden Sonntag beim SV Mistelgau II um 12:45 Uhr.
SPIELSTATISTIK
- TSV: Alajati/Mann K. – Paul, Wienert C., Littig, Mann R., Millers, Unterburger, Aydin, Nikolic, Hora, Mann K. - Eingewechselt: Hagen, Fiedler K., Wienert P.
- Tore: / 1:0 Nikolic (49'), 1:1 Baumgarten (53'), 2:1 Millers (82')
- Zuschauer: 85
- Schiedsrichter: Thomas Masel (SRG Bayreuth)
19.04.2025