Am vierten Spieltag gastierte der TFC Bayreuth in Mistelbach. Unsere Jungs brauchten ein wenig, um ins Spiel zu finden und gefährliche Aktionen zu generieren. Zwischen Sonnenschein und Regen wurde das Spiel nach rund einer Viertelstunde besser und die Heimelf übernahm die Spielkontrolle.

Mit einem Doppelschlag in Minute 21 und 24 konnte der TSV dies auch in Tore umwandeln. Beide Tore ähnlich in ihrer Entstehung, schneller Angriff über die Außenbahn und dann flache Hereingabe in die Mitte. Beim 1:0 tunnelte Luca Ollet der Gästetorwart und beim 2:0 vollstreckte Johannes Ruoff.

Im weiteren Verlauf plätscherte das Spiel vor sich hin. Der TSV hatte weiterhin die Spielkontrolle, ohne jedoch all zu viel in der Offensive zu machen. Da bei Regen und 15 Grad Außentemperatur eine Trinkpause notwendig ist, gab es in Hälfte eins vier Minuten Nachspielzeit. Diese nutzten die Jungs, um den Deckel auf dieses Spiel zu machen. Zunächst erzielte Marcel Hofmann seinen ersten Saisontreffer zum 3:0 und Fabian Hein stellte mit seinem Treffer zum 4:0 endgültig die Weichen auf Sieg.

Nach der Pause kamen beim TSV einige frische Kräfte und so brauchte man etwas, bis der Spielfluss wieder vorhanden war. In der Defensive stand man sicher, in der Offensive wurde es in Durchgang zwei wieder ruhiger. Leider nahmen im Spielverlauf unschöne Szenen ihren Lauf, bei der der Spielertrainer der Gäste zweimal im Fokus stand. Bei einem Laufduell mit Felix Bayer setzte er seinen Ellenbogen als Waffe im Gesichtsbereich ein und weil diese Aktion ungeahndet blieb, konnte er nochmals in Erscheinung treten. Nach einem Luftzweikampf im Strafraum der Gäste drückte er Luca Ollet zu Boden. Auch in dieser Szene darf nur ein Platzverweis als Ergebnis stehen. Jedoch wurde auch diese Aktion nicht sanktioniert. Solche Aktionen haben auf einem Sportplatz absolut nichts zu suchen! Kompliment an die Jungs, die trotz vieler unsportlicher Aktionen die Ruhe behielten und das Spiel kontrolliert zu Ende brachten.

Kurz vor dem Ende gab es nochmal drei hochkarätige Torchancen, jedoch scheiterte Nico Schmidt zweimal und Niklas Just einmal an einem weiteren Treffer.

SPIELSTATISTIK
  • TSV: Reuschel-Brich / Unterburger (76‘ Just), Gerber (52‘ Schmidt), Pfeufer, Mann, Leicht (52‘ Wittig), Ollet L., Ruoff, Hein (55‘ Bayer), Ollet J., Hofmann (76‘ Brendel)
  • Tore: 1:0 Ollet L. (21‘), 2:0 Ruoff (24‘), 3:0 Hofmann (45+2’), 4:0 Hein (45+4‘)
  • Zuschauer: 100 (davon 5 Gäste)
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
von Lukas Höhn 4. September 2025
TSV gratuliert Nicolas & Monja zur Hochzeit 💙 Ein ganz besonderer Tag für zwei ganz besondere Menschen im TSV Mistelbach: Unser Schriftführer Nicolas und seine Monja haben sich das Ja-Wort gegeben!
von Lukas Höhn 3. September 2025
Der TSV-Stammtisch am 5. September 2025 entfällt. Der nächste Stammtisch findet im Oktober statt. Eine Woche später als ursprünglich geplant findet er am Freitag, den 10. Oktober, um 19 Uhr statt. Die weiteren Termine in 2025 sind: 7. November 2025 und 5. Dezember 2025
von Lukas Höhn 29. August 2025
Zur Misslwoocha Kerwa 2025 gastierte am Freitagabend mit der zweiten Mannschaft des Schreezer Sportvereins ein Jugendpartnerverein an der Jahnstraße. Das Team um Trainer Florian Frank kämpft derzeit mit einigen Personalproblemen, sodass sie bislang noch nicht viel Zählbares einfahren konnten. Im Vorfeld gilt bereits de
mehr Beiträge